
FiTLiVE – Krafttraining & Cardio

- Das Krafttraining an den eGym-Geräten ist enorm zeitsparend, macht Spaß und ist besonders effektiv durch die individuellen Einstellungsmöglichen
- Die chipgesteuerten Geräte setzen dauerhafte Wachstumsreize und geben durch die visuelle Trainingskurve die richtige Geschwindigkeit, Bewegung und Dauer der Übungen vor. Dadurch kann ein kontinuierlicher Trainingserfolg sichergestellt werden
- Das Trainer-Team verfügt über unterschiedliche Qualifikationen in Gesundheits- und Reha-Bereichen
- Bei Fragen oder Trainingsumstellungen (empfohlen nach frühestens 3 Monaten) kannst Du problemlos zusätzliche Trainerstunden vereinbaren
Spezielles zusätzliches Trainingsprogramm mit Kleingeräten
Dieses zusätzliche Trainingsprogramm kann in unseren Kursräumen und unserem Außenbereich außerhalb der Kurszeiten ausgeführt werden.
Gern erstellen Dir unsere Trainer dazu Deine individuelle Trainingsabfolge.
Das eGYM-Konzept beruht auf 4 Säulen:

Welche Trainingsprogramme gibt es?
Maßgeschneidert, setzt dauerhafte Wachstumsreize -> dadurch kontinuierlicher Trainingsaufbau

BASIS-Programm
Dauerhaft und nachhaltig, daher für Einsteiger besonders empfohlen.
Trainingsmethoden: Regulär und Negativ. Das Programm ist maßgeschneidert und setzt dauerhafte Wachstumsreize. Der Trainingsaufbau ist somit kontinuierlich.

PREMIUM-Programm
Inklusive weiterer Trainingsmethoden:
Adaptiv: Das Trainingsgewicht passt sich deinem aktuellen Muskelpotential an
Isokinetisch: Das Trainingsgewicht passt sich in jedem Trainingswinkel deinem Muskelpotenzial an
Explonic: Das Trainingsgewicht passt sich so an, dass mit maximaler Leistung trainiert wird
Unser PREMIUM-Programm umfasst folgende Kurse:
– Reha Fit
– Immunity Boost
– Abnehmen
– Muskelaufbau
– Allgemeine Fitness
– Figur-betont
– Athletik (Marathon, Triathlon & Co.)
– Metabolic Fit (Blutzucker-Optimierung)
Unser Premiumbereich (je nach persönlicher Zielsetzung/Trainingsvoraussetzung)
Reha Fit
Immunity Boost
Abnehmen
Muskelaufbau
Allgemeine Fitness
Figur-betont
Athletik (Marathon, Triathlon & Co.)
Metabolic Fit (Blutzucker-Optimierung)
Unser eGYM-Gerätezirkel
Beinstrecker
Latzug
Gluteus
Ruderzug
Beinbeuger
Brustpresse
Bauchtrainer
Elliptical Fitness Crosstrainer
Upright Bike
Zugang eGYM-Gerätezirkel-Flat (für Mitglieder mit Transponder)
Montag | 07:30 Uhr – 13:30 Uhr | & | 15:30 Uhr – 20:30 Uhr |
Dienstag | 07:30 Uhr – 13:30 Uhr | & | 15:30 Uhr – 20:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 Uhr – 13:30 Uhr | & | 15:30 Uhr – 20:30 Uhr |
Donnerstag | geschlossen | 15:30 Uhr – 20:30 Uhr | |
Freitag | 07:30 Uhr – 16:30 Uhr | ||
Samstag | 08:30 Uhr – 14:30 Uhr |
Unser Ansatz ist ganzheitlich

Gut zu wissen
Warum eGYM?
Die eGym-Geräte sind die neueste Generation smarter Kraft-, Mobilitäts- und Kardiogeräte. Unsere Mitglieder profitieren von einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm, das dauerhaft Wachstumsreize setzt und dadurch kontinuierliche Trainingserfolge sicherstellt. Nach dem Probetraining und Einweisung an den Geräten durch unser qualifiziertes Personal, gibt Dir die visuelle Trainingskurve am Geräte-Monitor während Deines Trainings die richtige Geschwindigkeit, Bewegung und Dauer der Übung vor. Dies hat den unschlagbaren Vorteil, dass Du von dem Gerät durch das Training geführt wirst und keine Muskulatur beim Muskelaufbau vergessen oder überstrapaziert wird. Die Geräte führen automatisch und in regelmäßigen Abständen auf Basis der Eingaben sowie aufgrund durchgeführter Leistungstests Fortschrittsmessungen (Kraftmessung) durch. Aus diesen Daten und Deinen individuellen Trainingszielen werden personalisierte Trainingsprogramme berechnet und direkt auf alle eGym-Geräte und -Apps übertragen.
Basis-Training "regulär und negativ" – was bedeutet das?
Negativ: Die Trainingsgewichte unterscheiden sich in den beiden Bewegungsphasen. Dies setzt einen anderen Muskelreiz. Bei „normalen“ Geräten bräuchtest Du für diese Trainingsform einen Trainingspartner der das Gewicht gegen hält.
Kann ich das Gerätetraining mit Kursen (Reha-Sport) kombinieren?
Außerdem sparst Du mit einer Kombi aus Kursen und Geräten noch einmal bares Geld.
Wie viel Zeit sollte ich für den eGYM-Zirkel möglichst einplanen?
Wir empfehlen, genau wie die WHO, eine wöchentliche Trainingszeit von 2-3 Tagen (á 30-45 Minuten)